Die Geschichte des WKG Museums
Das große Archiv mit vielen historischen Hintergründen und Informationen rund um die WKG.
![]() |
Das WKG Museum Auf Initiative des damaligen WKG-Präsidenten Wolfgang Lonkwitz, wurde am 22. Juli 1987 der Verein „Fastnachts-museum Wetzlar e. V.“ gegründet. Bei der Gründungsversammlung wurde Wolfgang Lonkwitz zum 1. Vorsitzenden gewählt. Der neue Verein war im Vereinsregister eingetragen und somit als gemeinnützig anerkannt. Ziel und Zweck war die Förderung, Erhaltung und Pflege heimatlichen Brauchtums in seiner kulturellen wertvollen Bedeutung. Darüber hinaus war es der Wunsch, die Einrichtung eines „Fastnachtsmuseums“ zu schaffen, das der Öffentlichkeit in einer übersichtlichen Ausstellung die lange Tradition, den Ursprung und den Wert des heimischen Karnevals, insbesondere der Wetzlarer-Karnevals-Gesellschaft (WKG) vorstellt. Trotz intensiver Bemühungen ist es in den folgenden Jahren leider nicht gelungen eine geeignete Räumlichkeit für ein „Fastnachtsmuseum“ zu finden.Dies – und auch der krankheitsbedingte Rücktritt von Wolfgang Lonkwitz - führte dazu, dass der Verein bei einer am 10. April 2003 stattgefundenen außerordentlichen Mitgliederversammlung aufgelöst wurde. |
||
![]() |
Die bis dahin vorhandenen Exponate, wie Bilder, Orden usw. wurden in der alten WKG-Halle in Laufdorf sowie auch bei einigen Vereinsmitgliedern aufbewahrt. Mit dem Kauf einer ehemaligen Bundeswehr-Halle der Sixt von Armin-Kaserne, im heutigen Industriegebiet „Westend“ im Jahre 1999, ergab sich die Möglichkeit, zwei Räume für ein „Fastnachtsmuseum“ einzuplanen. Das „Museums-Team“ hat sich zur Aufgabe gemacht, dieses Stück „Wetzlarer - Karnevals - Geschichte“ auch weiterhin zu bewahren und fortzuführen und somit der heutigen und den künftigen Generationen zu erhalten.Daher bitten wir alle Karnevalsfreunde und Bürger von Wetzlar, die Orden, Bilder oder sonstige Exponate, die dem Wetzlarer Karneval zuzuordnen sind, dem WKG-Museum zur Verfügung zu stellen. |
||
Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Thomas Heyer,Leiter des WKG-Museums |
